Bilderkennung

Die Bil­der­ken­nung ist ein Teil­ge­biet der Künst­li­chen Intel­li­genz, das sich mit der auto­ma­ti­schen Erken­nung und Klas­si­fi­zie­rung von Bil­dern beschäf­tigt. Dabei wer­den Algo­rith­men und Model­le ent­wi­ckelt, die in der Lage sind, visu­el­le Infor­ma­tio­nen aus Bil­dern zu extra­hie­ren und die­se mit bereits bekann­ten Mus­tern oder Kate­go­rien abzu­glei­chen. Das Ziel ist es, dass die KI-Sys­te­me eigen­stän­dig Bil­der ana­ly­sie­ren und inter­pre­tie­ren kön­nen, um bei­spiels­wei­se Objek­te, Per­so­nen oder Sze­nen zu erken­nen. Dies hat Anwen­dun­gen in ver­schie­de­nen Berei­chen wie der Medi­zin, der Sicher­heits­tech­nik oder der Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen.

  • Automatisierte Analyse von Geschäftsdaten für operative Entscheidungen mit KI

    Auto­ma­ti­sier­te Ana­ly­se von Geschäfts­da­ten für ope­ra­ti­ve Ent­schei­dun­gen mit KI In der heu­ti­gen Geschäfts­welt ist die Fähig­keit, Daten effek­tiv zu ana­ly­sie­ren und dar­aus ope­ra­ti­ve Ent­schei­dun­gen abzu­lei­ten, von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Mit dem Auf­kom­men von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) haben Unter­neh­men nun die Mög­lich­keit, die­sen Pro­zess zu auto­ma­ti­sie­ren und die Effi­zi­enz ihrer Ent­schei­dungs­fin­dung zu stei­gern. KI bezieht sich auf…

    Weiterlesen

  • Optimierung von Vertriebskanälen und Kundenerlebnissen durch KI

    Opti­mie­rung von Ver­triebs­ka­nä­len und Kun­den­er­leb­nis­sen durch KI In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt ist künst­li­che Intel­li­genz (KI) zu einem inte­gra­len Bestand­teil des Geschäfts­um­felds gewor­den. Unter­neh­men set­zen KI-Tech­no­lo­gien ein, um ihre Ver­triebs­ka­nä­le zu opti­mie­ren und ein ver­bes­ser­tes Kun­den­er­leb­nis zu bie­ten. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns genau­er mit den ver­schie­de­nen Anwen­dun­gen von KI im Ver­trieb befas­sen und…

    Weiterlesen

  • KI und die Grenzen des Wissens: Die Rolle von Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit

    KI und die Gren­zen des Wis­sens: Die Rol­le von Unsi­cher­heit und Unvor­her­seh­bar­keit Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te gemacht und ist mitt­ler­wei­le in vie­len Berei­chen unse­res täg­li­chen Lebens prä­sent. Von selbst­fah­ren­den Autos bis hin zu per­so­na­li­sier­ten Emp­feh­lun­gen auf Strea­ming-Platt­for­men — KI hat das Poten­zi­al, unser Leben zu ver­bes­sern und zu ver­ein­fa­chen.…

    Weiterlesen

  • Personalisierte Werbung durch KI: Wenn Algorithmen wissen

    In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt ist per­so­na­li­sier­te Wer­bung all­ge­gen­wär­tig. Unter­neh­men nut­zen Daten, um ihre Ziel­grup­pe bes­ser zu ver­ste­hen und ihnen geziel­te Wer­bung zu prä­sen­tie­ren. Aber wie funk­tio­niert das eigent­lich? Die Ant­wort liegt in der künst­li­chen Intel­li­genz (KI). KI ist eine Tech­no­lo­gie, die es Com­pu­tern ermög­licht, men­schen­ähn­li­che Auf­ga­ben aus­zu­füh­ren, wie zum Bei­spiel Sprach­er­ken­nung oder Bil­der­ken­nung. In…

    Weiterlesen

  • Industrie 4.0: Wie KI die Produktion revolutioniert

    Die vier­te indus­tri­el­le Revo­lu­ti­on, auch als Indus­trie 4.0 bekannt, hat die Art und Wei­se, wie wir pro­du­zie­ren, ver­än­dert. Ein wich­ti­ger Fak­tor bei die­ser Ver­än­de­rung ist die künst­li­che Intel­li­genz (KI). KI hat das Poten­zi­al, die Pro­duk­ti­on zu revo­lu­tio­nie­ren und Unter­neh­men dabei zu hel­fen, effi­zi­en­ter und pro­duk­ti­ver zu arbei­ten. KI-basier­te Sys­te­me kön­nen in der Pro­duk­ti­on ein­ge­setzt wer­den,…

    Weiterlesen