Bildbearbeitung für Einsteiger

Bild­be­ar­bei­tung für Ein­stei­ger bezeich­net den grund­le­gen­den Umgang mit digi­ta­len Werk­zeu­gen und Pro­gram­men, um Fotos oder Gra­fi­ken zu ver­bes­sern oder zu ver­än­dern. Dazu gehö­ren ein­fa­che Arbeits­schrit­te wie das Zuschnei­den, Anpas­sen von Hel­lig­keit und Kon­trast, Ent­fer­nen klei­ner Feh­ler oder Hin­zu­fü­gen von Text. Ziel ist es, Bil­der anspre­chen­der zu gestal­ten, ohne tief­ge­hen­de tech­ni­sche Vor­kennt­nis­se zu benö­ti­gen. Ein­steig­er­freund­li­che Pro­gram­me und Apps ermög­li­chen dabei einen leich­ten Ein­stieg mit ver­ständ­li­chen Funk­tio­nen.