Berufe
Berufe sind dauerhaft ausgeübte Tätigkeiten, die bestimmte Kenntnisse, Fertigkeiten und Qualifikationen erfordern und in der Regel der Sicherung des Lebensunterhalts dienen. Sie entstehen durch gesellschaftliche Arbeitsteilung und sind oft in Ausbildungsgängen, Studienfächern oder Weiterbildungswegen verankert. Berufe können sich im Laufe der Zeit verändern, neue entstehen durch technischen und sozialen Wandel, andere verschwinden. Der Begriff umfasst sowohl handwerkliche und technische als auch kaufmännische, soziale, wissenschaftliche und künstlerische Tätigkeiten.
-
Die Verdrängung von Arbeitsplätzen durch Künstliche Intelligenz: Fakten, Zahlen und Prognosen
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der bedeutendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit und verändert viele Bereiche unseres Lebens. Eine der wichtigsten Fragen, die mit dem Aufstieg der KI einhergeht, ist ihre Auswirkung auf den Arbeitsmarkt. Wie wird KI Berufe verändern? Welche Jobs sind bedroht und welche neuen Möglichkeiten werden entstehen? Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Dimensionen…