Autonome KI

Auto­no­me KI bezeich­net künst­li­che Intel­li­genz, die Auf­ga­ben eigen­stän­dig aus­führt, ohne mensch­li­che Ein­grif­fe. Sie trifft Ent­schei­dun­gen basie­rend auf Daten, lernt aus Erfah­run­gen und passt ihr Ver­hal­ten dyna­misch an neue Situa­tio­nen an. Sol­che Sys­te­me kom­bi­nie­ren Tech­no­lo­gien wie maschi­nel­les Ler­nen, Com­pu­ter Visi­on und natür­li­che Sprach­ver­ar­bei­tung, um kom­ple­xe Pro­zes­se zu steu­ern. Ihr Ziel ist es, Effi­zi­enz zu stei­gern und mensch­li­che Res­sour­cen für stra­te­gi­sche­re Auf­ga­ben frei­zu­set­zen.