Automatisierung
Automatisierung im Kontext der Künstlichen Intelligenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem Maschinen oder Algorithmen Aufgaben oder Abläufe eigenständig und ohne menschliches Eingreifen durchführen. Dies kann beispielsweise die automatische Verarbeitung großer Datenmengen, das Erkennen von Mustern oder das Treffen von Entscheidungen umfassen. Durch Automatisierung können Effizienz und Genauigkeit gesteigert werden, während menschliche Ressourcen für andere Aufgaben freigesetzt werden.
-
Die Ära der Autonomen KI-Agenten: Moonshot AI, Kimi K2 und die Zukunft der Intelligenz
Erkunde die Welt autonomer KI-Agenten und die Rolle von Moonshot AI mit Kimi K2. Erfahre, wie MoE-Architekturen die Entwicklung vorantreiben und welche Anwendungsfälle die Zukunft prägen.
-
SoftBanks kühne Vision: Milliarden KI-Agenten sollen die Arbeitswelt umgestalten
Der japanische Technologiegigant SoftBank, unter der Führung seines visionären Gründers und CEOs Masayoshi Son, steht an der Schwelle zu einer tiefgreifenden Transformation der Arbeitswelt. Son hat angekündigt, dass die Ära, in der Menschen programmieren, innerhalb seines Konzerns zu Ende geht und stattdessen Milliarden von autonomen KI-Agenten die Aufgaben von Programmierern und darüber hinaus übernehmen sollen.…
-
Microsoft Copilot: Personalisierung, neue Funktionen und wie es Ihren Alltag verändert
Microsoft Copilot: Entdecken Sie die neuen Funktionen & Personalisierung. Wie der KI-Assistent Ihren Alltag verändert. Jetzt informieren!
-
ChatGPT Deep Research: Test & Anleitung
Umfassender Test von ChatGPT Deep Research: Funktionen, Vor- & Nachteile. Lohnt sich das KI-Tool für Recherche und Wissensgenerierung wirklich?
-
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz markiert eine neue Ära
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt. Chancen, Risiken & ethische Fragen der KI-Ära. Die EU KI-Verordnung im Fokus.
-
KI-gestützte Redaktionsassistenz: Effizienz für Ihre Inhalte
KI-gestützte Redaktionsassistenz optimiert Ihre Content-Erstellung. Entdecken Sie die Vorteile und Anwendungsbereiche.
-
KI-gestützte Content-Erstellung: Chancen und Risiken für Redaktionen
KI-gestützte Content-Erstellung in Redaktionen: Chancen, Risiken, ethische Aspekte & Best Practices für Journalisten.
-
Zukunft der Arbeit: Wie wir in 10 Jahren arbeiten werden
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Technologische Fortschritte, demografische Veränderungen und globale Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie beschleunigen diesen Prozess. Dieser Artikel beleuchtet, wie wir voraussichtlich im Jahr 2035 arbeiten werden. Wir untersuchen die wichtigsten Trends, die die Zukunft der Arbeit prägen, und analysieren die Auswirkungen auf Unternehmen, Arbeitnehmer und die Gesellschaft als Ganzes.…
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen, Deep Learning und Generativer KI?
Die Begriffe Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML), Deep Learning (DL) und Generative KI werden oft synonym verwendet – doch in Wirklichkeit beschreiben sie unterschiedliche Konzepte innerhalb der modernen Informatik. Während KI als Oberbegriff für alle Technologien gilt, die menschenähnliche Intelligenz nachahmen, ist Maschinelles Lernen ein spezialisierter Bereich, der es Systemen ermöglicht, aus Daten zu…
-
ChatGPT steuert bald unsere Computer
Erfahren Sie, wie ChatGPT als KI-Agent bald unsere Computer steuern könnte und welche Auswirkungen dies auf Effizienz, Automatisierung und die Interaktion mit Technologie hat.