Automatisiertes Fahren

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren bezieht sich auf die Fähig­keit von Fahr­zeu­gen, ohne mensch­li­ches Ein­grei­fen zu navi­gie­ren und zu steu­ern. Künst­li­che Intel­li­genz spielt dabei eine ent­schei­den­de Rol­le, da sie es den Fahr­zeu­gen ermög­licht, ihre Umge­bung wahr­zu­neh­men, Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und ent­spre­chend zu han­deln. Durch den Ein­satz von Sen­so­ren, Algo­rith­men und maschi­nel­lem Ler­nen kön­nen auto­no­me Fahr­zeu­ge Ver­kehrs­si­tua­tio­nen ana­ly­sie­ren, Ver­kehrs­re­geln ein­hal­ten und sicher ans Ziel gelan­gen.

  • Automatisiertes Fahren: KI am Steuer

    Die Auto­mo­bil­in­dus­trie hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te bei der Ent­wick­lung von auto­no­men Fahr­zeu­gen gemacht. Die­se Fahr­zeu­ge wer­den von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) gesteu­ert und bie­ten eine Viel­zahl von Vor­tei­len, dar­un­ter eine höhe­re Sicher­heit, eine effi­zi­en­te­re Nut­zung von Stra­ßen und eine Redu­zie­rung von Emis­sio­nen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns mit der Rol­le von KI…

    Weiterlesen