Anwendungen

Anwen­dun­gen sind kon­kre­te Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Tech­no­lo­gien, Metho­den oder Kon­zep­ten in der Pra­xis. Sie die­nen dazu, Pro­ble­me zu lösen, Pro­zes­se zu opti­mie­ren oder neue Funk­tio­nen bereit­zu­stel­len. In der Tech­nik und Wis­sen­schaft bezieht sich der Begriff oft auf Soft­ware, Gerä­te oder Sys­te­me, die für bestimm­te Zwe­cke ent­wi­ckelt wur­den. Ein Bei­spiel ist die Anwen­dung von KI in der medi­zi­ni­schen Dia­gnos­tik zur auto­ma­ti­sier­ten Erken­nung von Krank­hei­ten.

  • DeepSeek Janus Pro: Neues Open-Source-KI-Modell mit multimodalen Fähigkeiten

    DeepSeek Janus Pro ist ein neues, multimodales Open-Source-KI-Modell. Erfahren Sie mehr über seine Fähigkeiten, Anwendungsbereiche und Zukunftsperspektiven.

    Weiterlesen

  • Im Dialog mit der KI: Sprachassistenten im Alltag

    Sprach­as­sis­ten­ten sind aus unse­rem All­tag nicht mehr weg­zu­den­ken. Ob beim Steu­ern von Smart-Home-Gerä­ten, beim Abru­fen von Infor­ma­tio­nen oder bei der Orga­ni­sa­ti­on unse­res Tages­ab­laufs – sie erleich­tern uns das Leben auf viel­fäl­ti­ge Wei­se. Die rasan­te Ent­wick­lung der künst­li­chen Intel­li­genz (KI) hat dazu geführt, dass Sprach­as­sis­ten­ten immer intel­li­gen­ter und viel­sei­ti­ger wer­den. Die­ser Arti­kel beleuch­tet die Tech­no­lo­gie hin­ter…

    Weiterlesen

  • KI in der Justiz: Fairness, Vorurteile und Gerechtigkeit

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat das Poten­zi­al, die Jus­tiz­land­schaft maß­geb­lich zu ver­än­dern. Durch auto­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung, Daten­ana­ly­se und Vor­her­sa­ge­mo­del­le kann KI dazu bei­tra­gen, Pro­zes­se effi­zi­en­ter und gerech­ter zu gestal­ten. In den letz­ten Jah­ren wur­den zahl­rei­che Dis­kus­sio­nen und Debat­ten über die Rol­le von KI in der Jus­tiz geführt, wobei sowohl die Chan­cen als auch die Her­aus­for­de­run­gen inten­siv beleuch­tet…

    Weiterlesen