Anwendungen
Anwendungen sind konkrete Einsatzmöglichkeiten von Technologien, Methoden oder Konzepten in der Praxis. Sie dienen dazu, Probleme zu lösen, Prozesse zu optimieren oder neue Funktionen bereitzustellen. In der Technik und Wissenschaft bezieht sich der Begriff oft auf Software, Geräte oder Systeme, die für bestimmte Zwecke entwickelt wurden. Ein Beispiel ist die Anwendung von KI in der medizinischen Diagnostik zur automatisierten Erkennung von Krankheiten.
-
DeepSeek Janus Pro: Neues Open-Source-KI-Modell mit multimodalen Fähigkeiten
DeepSeek Janus Pro ist ein neues, multimodales Open-Source-KI-Modell. Erfahren Sie mehr über seine Fähigkeiten, Anwendungsbereiche und Zukunftsperspektiven.
-
Im Dialog mit der KI: Sprachassistenten im Alltag
Sprachassistenten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob beim Steuern von Smart-Home-Geräten, beim Abrufen von Informationen oder bei der Organisation unseres Tagesablaufs – sie erleichtern uns das Leben auf vielfältige Weise. Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat dazu geführt, dass Sprachassistenten immer intelligenter und vielseitiger werden. Dieser Artikel beleuchtet die Technologie hinter…
-
KI in der Justiz: Fairness, Vorurteile und Gerechtigkeit
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Justizlandschaft maßgeblich zu verändern. Durch automatisierte Entscheidungsfindung, Datenanalyse und Vorhersagemodelle kann KI dazu beitragen, Prozesse effizienter und gerechter zu gestalten. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Diskussionen und Debatten über die Rolle von KI in der Justiz geführt, wobei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen intensiv beleuchtet…