Blog

  • Nachhaltigkeitstransformation: Warum HR beim Klimaschutz entscheidend ist

    Nachhaltigkeitstransformation: Warum HR beim Klimaschutz entscheidend ist

    Die Nachhaltigkeitstransformation erfordert ein Umdenken in allen Unternehmensbereichen. Doch warum ist die Rolle des HR-Bereichs beim Klimaschutz so entscheidend? Wir analysieren, wie Personalverantwortliche die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen können.

    Weiterlesen

  • Learning AID 2024: KI und Data Mining in der Hochschulbildung

    Stel­len Sie sich vor, Sie betre­ten eine Kon­fe­renz, die die Spit­zen­for­schung und die inno­va­tivs­ten Anwen­dun­gen in den Berei­chen Lear­ning Ana­ly­tics, gene­ra­ti­ve Künst­li­che Intel­li­genz und Data Mining ver­eint. Am 2. und 3. Sep­tem­ber 2024 ver­wan­delt sich die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum in ein Zen­trum für wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch und tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on. Die Lear­ning AID 2024, ver­an­stal­tet von KI:edu.nrw und…

    Weiterlesen

  • Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen vor modernen Cyberbedrohungen schützt

    **Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat sich als ein wesent­li­ches Werk­zeug im Kampf gegen Cyber­be­dro­hun­gen eta­bliert.** Unter­neh­men set­zen zuneh­mend auf KI-basier­te Sicher­heits­lö­sun­gen, um sich gegen immer raf­fi­nier­te­re Cyber­an­grif­fe zu schüt­zen. Ein Bei­spiel: Als ein gro­ßes Finanz­in­sti­tut plötz­lich eine mas­si­ve Cyber­at­ta­cke erleb­te, konn­te dank KI die Bedro­hung in Minu­ten erkannt und neu­tra­li­siert wer­den – eine Auf­ga­be, die Men­schen…

    Weiterlesen

  • Workation: Vorteile, Herausforderungen und Umsetzung des neuen Arbeitsmodells

    Workation: Wie Arbeiten und Urlaub perfekt harmonieren Arbei­ten, wäh­rend man die Aus­sicht auf tro­pi­sche Strän­de oder die Ruhe der Ber­ge genießt. Klingt das nicht ver­lo­ckend? Will­kom­men in der Welt der Work­a­ti­on, einem inno­va­ti­ven Arbeits­mo­dell, das die Vor­zü­ge von Arbeit und Urlaub mit­ein­an­der ver­schmel­zen lässt. Was ist eine Workation? Defi­ni­ti­on Die „Work­a­ti­on“ ist ein moder­nes Arbeits­mo­dell,…

    Weiterlesen

  • Workation: Vorteile und Tipps zur erfolgreichen Kombination von Arbeit und Urlaub

    Der ultimative Guide zur Workation: Produktiv arbeiten, wo andere Urlaub machen Stel­len Sie sich vor, Sie sit­zen an einem tro­pi­schen Strand, die Son­ne scheint, der Oze­an rauscht und den­noch erle­di­gen Sie Ihre beruf­li­chen Auf­ga­ben effi­zi­ent. Die Idee einer “Work­a­ti­on”, einer Kom­bi­na­ti­on aus “work” (Arbeit) und “vaca­ti­on” (Urlaub), macht genau das mög­lich. Die­ser Trend erfreut sich…

    Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz bei der EURO 2024: Revolution im Schiedsrichterwesen

    ** Wie wird die Künst­li­che Intel­li­genz (KI) das Erleb­nis der EURO 2024 in Deutsch­land ver­än­dern? Mit der bevor­ste­hen­den Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft 2024 plant die UEFA, inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien ein­zu­set­zen, um das Spiel fai­rer, siche­rer und span­nen­der zu gestal­ten. Eine der auf­re­gends­ten Ent­wick­lun­gen ist der Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) zur Unter­stüt­zung von Schieds­rich­ter­ent­schei­dun­gen. Die­se tech­no­lo­gi­schen Fort­schrit­te ver­spre­chen, die…

    Weiterlesen

  • Studie Azubi-Recruiting: Azubis fehlt es an Orientierung

    Studie Azubi-Recruiting: Azubis fehlt es an Orientierung

    In der heutigen Zeit fehlt es Auszubildenden oft an Orientierung, wenn es um die Wahl eines Berufs geht. Die Studie Azubi-Recruiting zeigt, dass viele Jugendliche sich unsicher sind und Unterstützung bei der Berufswahl benötigen.

    Weiterlesen

  • Urteil: Zum Austausch von Kohleöfen gibt es keinen Arbeitgeberzuschuss

    Urteil: Zum Austausch von Kohleöfen gibt es keinen Arbeitgeberzuschuss

    In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber nicht verpflichtet sind, einen Zuschuss zum Austausch von Kohleöfen zu leisten. Die Entscheidung basiert auf dem Fehlen einer gesetzlichen Regelung und wirft die Frage auf, ob Arbeitgeber bei umweltfreundlichen Maßnahmen stärker in die Verantwortung genommen werden sollten.

    Weiterlesen

  • Wie Führungskräfte Gemeinschaft stiften können

    Wie Führungskräfte Gemeinschaft stiften können

    Führungskräfte können Gemeinschaft durch offene Kommunikation und aktive Teamarbeit fördern. Indem sie Vertrauen aufbauen und Werte teilen, schaffen sie ein gemeinsames Ziel und stärken die Zusammenarbeit im Team.

    Weiterlesen

  • Unveiling the Connection Between Edward Snowden and OpenAI

    Edward Snow­den, the infa­mous whist­le­b­lower known for lea­king clas­si­fied govern­ment infor­ma­ti­on, and Ope­nAI, the arti­fi­ci­al intel­li­gence rese­arch orga­niza­ti­on foun­ded by tech titans like Elon Musk and Peter Thiel, may seem like unli­kely bed­fel­lows. Howe­ver, a clo­ser look reve­als a sur­pri­sing con­nec­tion bet­ween the two enti­ties that sheds new light on their shared mis­si­ons and ideo­lo­gies.…

    Weiterlesen