Die Teil­nah­me von Frau­en an MBA-Pro­gram­men außer­halb der USA nimmt ste­tig zu. Laut einer aktu­el­len Ana­ly­se steigt der Frau­en­an­teil an Busi­ness Schools welt­weit, ins­be­son­de­re in Euro­pa und Asi­en. Die Grün­de für die­sen Anstieg sind viel­fäl­tig und spie­geln die Ver­än­de­run­gen in der glo­ba­len Wirt­schaft und Gesell­schaft wider.

Eini­ge der wich­ti­gen Trends, die zu die­sem Anstieg bei­tra­gen, sind:

  • Ein zuneh­men­der Fokus auf die För­de­rung von Geschlech­ter­di­ver­si­tät in Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen.
  • Die ver­stärk­te Nach­fra­ge nach Füh­rungs­kräf­ten mit inter­kul­tu­rel­len Fähig­kei­ten in einer glo­ba­li­sier­ten Wirt­schaft.
  • Die Ver­füg­bar­keit von Sti­pen­di­en und finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung spe­zi­ell für Frau­en, um den Zugang zu MBA-Pro­gram­men zu erleich­tern.
Regi­on 2010 2020
Euro­pa 30% 42%
Asi­en 28% 36%